Zum Hauptinhalt springen

Predictive Maintenance in der deutschen Industrie

News // Festo AX

„Predictive Maintenance wird in 10 Jahren zur Norm“ – so lautet ein Ergebnis der Reichelt Elektronik Umfrage zum Thema Predictive Maintenance in der Industrie. Bereits 78% der deutschen Unternehmen setzen auf vorausschauende Wartungen in der Produktion. Die Gründe und Vorteile dafür sind offensichtlich, denn:

  • Produktionsausfälle und -stillsände werden minimiert.
  • Wartungsarbeiten können gezielt geplant werden.
  • Maschinenteile werden nur ausgetauscht, wenn sie wirklich defekt sind.
  • die Effektivität der Maschinen bzw. der gesamten Produktion steigt.
  • die Qualität der Produktion wird erhöht.

Intelligente Produktionsverfahren sind längst keine Visionen mehr, sondern Realität. Dank SCRAITEC, unserer Artificial Intelligence Solution, gelingt es Ihnen komplexe Datenmengen in Echtzeit zu analysieren. Frühzeitig werden Abweichungen vom Normalzustand Ihrer Maschinen erkannt.

Profitieren Sie schon von intelligenten Produktionsverfahren?
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Ihrer individuellen Lösung. Gemeinsam schauen wir Ihren speziellen Anwendungsfall an und zeigen Ihnen, wie Sie mit SCRAITEC Ihre Daten einsetzen können, um Ihre Produktion zu optimieren. Kontaktieren Sie uns jetzt!

 

Bitte überprüfen Sie Ihren Spam Ordner.
* Pflichtfelder
Zurück